Suche öffnen

Kompetenz dank Fortbildung - zusammen mit Gleichgesinnten macht das Lernen noch mehr Spass!

Seminar mit Monika Bartholomé

"Eine alte Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie"

Jin Shin Jyutsu 5.9. - 7.9.2025

Seminar Jin Shin Jyutsu

Referenten: Jude und John Godwin Byrnes

Freitag, 5. Sept. – Sonntag, 7. September 2025

Jin Shin Jyutsu (JSJ) ist eine uralte orientalische Kunst zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Sie soll älter sein als Buddha und Moses und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Meister Jiro Murai in Japan wiederentdeckt. Nachdem er sich selbst von einer „unheilbaren“ Krankheit erholt hatte, widmete er sein Leben der Wiederbelebung dieser Kunst für zukünftige Generationen. Er gab sein Wissen an Mary Burmeister weiter, die es in den 1960er-Jahren in die USA brachte. Vor über 25 Jahren passte Adele Leas die Methode für Tiere an.

JSJ ist eine Physio-Philosophie, die darauf basiert, die Hände auf bestimmte Energiezentren im Körper zu legen. Durch gezielte Handpositionen in einer bestimmten Abfolge kann gestaute Energie gelöst werden, sodass die natürliche Selbstheilungskraft des Körpers aktiviert wird. Bei der Arbeit mit Tieren zentrieren sich die Praktizierenden zunächst selbst durch eine geführte JSJ-Selbsthilfe und wenden danach die Berührungstechniken bei den Tieren an. Wir diagnostizieren nicht und „reparieren“ keine Disharmonie – vielmehr teilen wir diese Kunst, damit das Wesen in seinen natürlichen, harmonischen Zustand zurückfinden kann.

Als SchülerInnen und Praktizierende werden Sie lernen, sich geerdeter und ausgeglichener zu fühlen und mit mehr Selbstvertrauen geliebte Tiere bei körperlichen und emotionalen Herausforderungen zu unterstützen – als wertvolle Ergänzung zu anderer liebevoller Fürsorge.
Jude und John Byrnes verfügen über jahrzehntelange Erfahrung in Praxis und Lehre dieser Kunst. Sie besitzen zwei gerettete Labrador-Mischlinge und teilen JSJ mit Hunden, Katzen, Pferden und gelegentlich auch Hamstern in drei Tierrettungsorganisationen in South Carolina.

Teilnahme mit Hund & praktische Übungen mit Pferden
Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre sozialisierten Hunde (nicht läufig) am Freitag und Samstag mitzubringen. Die Hunde müssen während den Theorie- und Selbsthilfeeinheiten angeleint oder in einer Box untergebracht sein. Am Sonntag fahren wir in einen Pferdestall für die Übungen an Pferden (die Adresse wird während des Seminars mitgeteilt).

Kurssprache: Das Seminar findet in englischer Sprache statt.

Ort:   Stiftung Obesunne , Bromhübelweg 15, 4144 Arlesheim

Unterlagen: Das Buch „Jin Shin Jyutsu for Your Animal Companions“ von Adele Leas ist im Kurspreis inbegriffen

Kosten:  camvet.ch Mitglieder: 715.00 CHF, Nicht-Mitglieder: 785.00 CHF inklusive Buch

Mittagessen:  Im Restaurant Obesunne , im Kurspreis 2 Mittagessen inbegriffen

Bildungsstunden: 17 

Programm

Anmeldung